KIZ öffnet Heilbronn wieder die Impfwarteliste
Im Heilbronner Kreisimpfzentrum (KIZ) wird derzeit täglich geimpft. Bis zu 890 Termine sind jeweils gebucht. Immer wieder kommt es allerdings vor, dass fest verplante Impfungen durch berechtigte Personen nicht wahrgenommen werden. Damit diese kurzfristig frei gewordenen Termine und die vorhandenen Personalressourcen dennoch planmäßig genutzt werden können, hat die Stadt jetzt wieder eine Impfwarteliste geöffnet.
Sie richtet sich vorrangig an Heilbronner Bürgerinnen und Bürger, die älter als 70 Jahre oder mit höchster und hoher Priorität impfberechtigt sind und noch keinen festen Impftermin bei ihrem Hausarzt vereinbaren konnten. Eine weitere Voraussetzung ist, dass diese Personen kurzfristig ins KIZ in der Horkheimer Stauwehrhalle kommen können. „Wenn fest gebuchte Termine nicht wahrgenommen werden, versuchen wir mehrmals täglich, diese kurzfristig an Impfberechtigte auf der Warteliste weiterzugeben“, sagt Bürgermeisterin Agnes Christner. Mitarbeiter des KIZ telefonieren dafür die Warteliste der Reihe nach ab.
Eine fixe Terminbuchung über die Warteliste ist nicht möglich, auch nicht das Vorziehen einer bereits terminierten Zweitimpfung. „Die Impfwarteliste richtet sich speziell an die genannten priorisierten Impfberechtigten, die flexibel sind und einen kurzen Weg zum KIZ in Horkheim haben“, sagt Christner.
In die Impfwarteliste kann man sich online eintragen unter http://www.heilbronn.de/coronavirus / „Kreisimpfzentrum in der Stauwehrhalle“. Wer keinen Internetzugriff hat kann sich auch telefonisch melden unter
07131 56-4923 (Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr).
Derzeit werden im KIZ die Impfstoffe Biontech, Moderna, Johnsen & Johnson sowie Astrazeneca verabreicht.
Eine Impfwarteliste war erstmals im April eingerichtet worden. Sie wurde wegen starker Nachfrage zwischenzeitlich geschlossen und ist mittlerweile abgearbeitet. Insgesamt wurden im KIZ Heilbronn bislang knapp 57 000 Personen geimpft.
Impfberechtigte Personengruppen sind unter https://www.impfen-bw.de/ aufgelistet.